Kein Widerrufsrecht für Eintrittskarten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Geltend nur für Veranstaltungstickets auf pfalzspass.de
- Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Förderverein Pfadfinder JFK e.V. (nachfolgend PfalzSpass) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. - Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit PfalzSpass.de, Inhaber: Förderverein Pfadfinder JFK e.V., Asternweg 8b, 67227 Frankenthal, Handelsregister: Amtsgericht Ludwigshafen, VR61313. - Vertragsschluss
- Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
- Durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
- Widerrufsrecht
- Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Veranstaltungstickets sind vom Widerrufsrecht ausgenommen.
- Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
- Preise und Versandkosten
- Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten alle Preisbestandteile. Gemäß § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
- Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 4 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
- Lieferung
- Die Lieferung der Tickets erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL/Deutsche Post per Einschreiben.
- Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
- Zahlung
- Die Zahlung erfolgt über die im Checkout zu Verfügung stehenden Zahlungsdienstleister. Bei Nutzung gelten die AGBs der Dienstleister.
- Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum. - Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
Quelle: Online-Handel, Wegweiser durch die rechtlichen Rahmenbedingungen des E-Commerce unter Berücksichtigung des neuen Verbraucherrechts, von Rechtsanwalt Dr. Carsten Föhlisch/Trusted Shops GmbH und Rechtsanwalt Dr. Christian Groß/DIHK Deutscher Industrie-und Handelskammertag, DIHK Verlag, 2.Auflage 2018 (www.dihk-verlag.de )
Hinweis: Die Veröffentlichung des Musters erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Autoren.
Die Widerrufsbelehrung ist aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand ab 28.05.2022 gemäß Anlage 1 zu Art. 246 a § 1 Absatz 2 Satz 2 EGBGB. (Anl. 1 neu gef. mWv 13.6.2014 durch G v. 20.9.2013 (BGBl. I S. 3642); geänd. mWv 21.3.2016 durch G v. 11.3.2016 (BGBl. I S 396); geänd. mWv 28.5.2022 durch G v. 10.8.2021 (BGBl. I S. 3483)).